Presse

WOFÜR WIR STEHEN
Wir sind das junge Handwerk. Unabhängig und mit eigenem Kopf verstehen wir uns als Sprachrohr junger Gesellen und Meister. Wir tragen die Themen, Sorgen und Forderungen der nächsten Generation im Handwerk selbstbewusst in die Öffentlichkeit. Bei uns sind junge Handwerkerinnen und Handwerker aller Gewerke willkommen, die Zukunft des Handwerks aktiv mitzugestalten. Wir sind die Stimme der #craftgeneration!
Wir stehen für Gemeinschaft vor Ort, im Land und im Bund.
Wir stehen für Nachwuchsgewinnung im Ehrenamt.
Wir stehen für eine neue Generation Handwerk.
DER VERBAND
Die Junioren des Handwerks bilden das größte Netzwerk an Nachwuchsorganisationen des deutschen Handwerks. Unser Netzwerk besteht auf Orts-, Landes- und Bundesebene. Gemeinsam mit allen Handwerksorganisationen von den Handwerkskammern über die Innungen und Kreishandwerkerschaften bis hin zu den Fachverbänden und zum ZDH wollen wir unsere Kräfte bündeln und die Herausforderung einer vitalen Nachwuchsgewinnung im Ehrenamt meistern. Wir treten für die Themen der jungen Handwerksgeneration ein und mischen mit klaren Positionen in der Bundespolitik mit.
Ihr möchtet Teil unseres Netzwerkes werden und bei unseren Veranstaltungen dabei sein? Eine direkte Mitgliedschaft könnt ihr bei den jeweiligen Ortsverbänden beantragen. Der Bundesverband gibt Euch gerne Auskunft über Orts- und Landesverbände in Eurer Nähe: handwerksjunioren@zdh.de
VORSTAND
Marco Jaeger
Sara Hofmann
Sebastian Richter
Jonas Hofmann (Kassenwart)

v. l. n. r.: Jonas Hofmann, Sebastian Richter, Sara Hofmann, Marco Jaeger
TERMINE
26. Januar 2023, 16:00 Uhr – 17:30 Uhr:
Digitaler Neujahrsempfang 2023 (Teilnahme-Link per Mail).
08. – 10. März 2023:
„Zukunft Handwerk“ / IHM in München.
28. März 2023:
Handwerksjunioren treffen ZDH-Präsident Jörg Dittrich.
12. Juni 2023:
Handwerksjunioren auf dem Tag der jungen Wirtschaft in Berlin.
15. Juli 2023:
Bundesvorstand auf der 4. Nacht der Meister in der HWK Wiesbaden.
08. September 2023:
Teilnahme des Bundesvorstandes an der Arbeitsgemeinschaft „Mittelstand & Handwerk“ im Deutschen Bundestag und politischer Austausch mit Elektroinstallateurmeister und Mitglied des Bundestages Manfred Todtenhausen.
22. und 23. September 2023:
Bundeskongress der Junioren des Handwerks in Frankfurt am Main inkl. Preisverleihung „Top Gründer im Handwerk“.
12. Oktober 2023:
Teilnahme des Bundesvorstandes am „Abend der Begegnung“ im ZDH in Berlin.
13. Oktober 2023:
Teilnahme des Bundesvorstandes an der ZDH-Vollversammlung in Berlin.
20. Oktober 2023:
Bundesvorstand auf der Meisterfeier der Handwerkskammer Stuttgart.
21. Oktober 2023:
Bundesvorstand auf der Meisterfeier der Handwerkskammer Frankfurt (Oder).
06. November 2023:
Preisverleihung „Ausbildungs-Ass“ im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz in Berlin.
08. November 2023:
„Junges Handwerk trifft…Bundespolitik“: Politischer Austausch im Deutschen Bundestag mit Staatssekretär/Mittelstandsbeauftragten Michael Kellner und stv. Vorsitzenden des Wirtschaftsausschusses Hannes Walter.
09. Dezember 2023:
Bundesvorstand auf der Schlussfeier der Deutschen Meisterschaft im Handwerk (German Craft Skills) in Berlin.
28.02 – 01.03.2024
Handwerksjunioren auf der „Zukunft Handwerk“ 2024 in München.
06.09 + 07.09.2024
Save The Date: Bundeskongress der Handwerksjunioren 2024 in Bielefeld.